Bienenstock und andere Insekten

https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/316572583&color=%23ff5500&auto_play=true&hide_related=true&show_comments=false&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=false

Die Abläufe im Inneren eines Honigbienenstocks werden im Museum anhand eines Bienenstocks mit Glasfront ausgestellt. Man kann beobachten, wie die Königin Eier legt, die ständig von Ihren Nachkommen betreut werden. In den Zellen befinden sich Larven, die von den Ammenbienen mit Futtersaft ernährt werden. Im Laufe ihres Lebens üben Bienen unterschiedliche Aufgaben aus, wie beispielsweise Wachsproduktion, Wasser tragen oder den Bienenstock bewachen. Die ältesten Bienen begeben sich auf Nahrungssuche und können beim Schwänzeltanz beobachtet werden – eine besondere Art der Bewegung, mit der den Bienenschwestern der beste Ort für Nahrungsquellen mitgeteilt wird.

beeforeign