Kein Naturkundemuseum ist vollständig ohne Walskelette, die hier von der Decke herabhängen. Die Cetacea – Wale, Delfine und Schweinswale – sind Meeressäuger, zu denen einige der weltweit größten und lebenden Tiere gezählt werden.
Viele der im Museum ausgestellten Walskelette wurden kurz nach der Eröffnung des Gebäudes im Jahr 1860 erworben. Zu dieser Zeit reisten Zoologen aus aller Welt an, um sie zu sehen.